Die korrekte Reihenfolge der Eberhofer Krimis
Muss ich die Eberhofer Krimis in der richtigen Reihenfolge lesen?
Sagen wir so, man MUSS nicht, aber man sollte. Die Eberhofer Bücher sind so konzipiert, dass jeder Krimi einen abgeschl0ssenen Fall behandelt. Man könnte die Reihenfolge also auch durchaus tauschen oder nur ein einzelnes Buch aus der Reihe lesen. Dennoch baut die Familiengeschichte der Eberhofers, die eine zentrale Rolle einnimmt aufeinander auf, deshalb sollte man – falls möglich – die Eberhofer Krimis in der korrekten Reihenfolge lesen.
Worum gehts in den Eberhofer Krimis überhaupt?
Bevor wir in die Eberhofer Krimi-Reihe eintauchen, werfen wir einen Blick auf den Hauptprotagonisten, Franz Eberhofer. Rita Falk schuf diesen liebenswerten Provinzpolizisten, der in Niederkaltenkirchen, einem fiktiven Dorf in Bayern, ermittelt. Franz ist nicht nur ein begabter Ermittler, sondern auch ein leidenschaftlicher Genießer der bayerischen Küche. Seine unkonventionelle Art, Fälle zu lösen, und sein unverwechselbarer Humor machen ihn zu einem einzigartigen Charakter in der Welt der Kriminalliteratur.
Alle Eberhofer Bücher in Reihenfolge:
Winterkartoffelknödel: Der erste Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 1)
Der Auftakt zur beliebten Eberhofer-Krimireihe entführt uns in das beschauliche Niederkaltenkirchen. Nachdem der Eberhofer Franz seinen Dienst bei der Münchner Polizei quittieren musste und in sein niederbayerisches Heimatdorf Niederkaltenkirchen strafversetzt wurde, schiebt er eine ruhige Kugel. Seine Streifegänge führen ihn immer zum Wolfi auf ein Bier oder an den Küchentisch seiner stocktauben Großmutter. Sehr erholsam, bei all dem Zoff mit einem hanfanbauenden Vater (Alt-68er), der ihn mit Beatles-Dauerbeschallung noch in den Wahnsinn treibt. Aber manchmal muss der Eberhofer Franz auch in ziemlich grausigen Todesfällen ermitteln. So wie bei seinem ersten Fall: Da ist diese Geschichte mit den Neuhofers, die an den komischsten Dingen sterben. Mutter Neuhofer: erhängt im Wald. Vater Neuhofer (Elektromeister): Stromschlag. Jetzt ist da nur noch der Hans. Und wer weiß, was dem bevorsteht …
Dampfnudelblues: Der zweite Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 2)
Im zweiten Fall läuft’s für den Eberhofer Franz mit seiner Freundin Susi erstmal einwandfrei, sein heimischer Saustall ist so gut wie fertig eingerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: »Stirb, du Sau!« hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Höpfls Eigenheim geschmiert, und kurz drauf liegt er auch noch tot auf den Gleisen! Selbstmord? Mord? Mal wieder Stress pur für den Franz …
Schweinskopf al dente: Der dritte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 3)
Ein Schweinskopf im Bett von Richter Moratschek. Im dritten Fall gerät der schrullige Dorfpolizist Franz Eberhofer in ein skurriles Netz aus regionalen Intrigen und dubiosen Machenschaften. Der Ermittler muss nicht nur die Hintergründe des Schweinskopf-Attentats klären, sondern auch seine eigene Familie im Zaum halten.
Grießnockerlaffäre: Der vierte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 4)
Im Polizeihof Landshut wird ein toter Polizist gefunden. Der Letzte, der mit dem Barschl zu tun hatte, war der Franz. Nun war der Tote ausgerechnet sein direkter Vorgesetzter – und absoluter Erzfeind. Blöderweise handelt es sich bei der Mordwaffe auch noch um Franz‘ Hirschfänger. Sieht also nicht gut aus für den Eberhofer!
Sauerkrautkoma: Der fünfte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 5)
Weil sich der Eberhofer in Niederkaltenkirchen bei der Verbrechensbekämpfung so verdient gemacht hat, wird er in die bayerische Metropole des Verbrechens versetzt. Gut nur, dass die Oma ihn mit Care-Paketen versorgt. Doch kaum hat der Franz den Sessel im Präsidium angewärmt, da geht’s auch schon los mit der großstädtischen Kriminalität. Als nämlich der Papa zum ersten Mal im Admiral daherkommt, wird ihm sogleich der Wagen geklaut. Der taucht zwar bald wieder auf, doch damit fängt der Stress erst richtig an: Im Kofferraum befindet sich die Leiche einer jungen serbischen Frau. Offenbar erwürgt. Die Spuren führen den Franz in eine ihm völlig fremde Welt: nach Grünwald.
Zwetschgendatschikomplott: Der sechste Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 6)
Umbracht is‘
Der Rudi zieht ins Schlachthofviertel und staunt, als ihm eine riesige Krähe einen abgetrennten Frauenfinger zu Füßen legt. In ihrem sechsten Fall ermitteln der Eberhofer und der Rudi im Münchner Rotlichtmilieu – denn der Finger gehörte einer ermordeten Prostituierten. Während der Wiesn sterben weitere Frauen durch eine rätselhafte Mordwaffe …
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 7)
Cholesterin, Brandanschlag und Brutpflege
Schluss mit Fleischpflanzerln von der Oma: Die Cholesterinwerte vom Eberhofer sind so hoch wie die Laune im Keller. Dazu macht die Susi ihm Stress mit dem Sprössling: knallhart durchorganisierte Besuchszeiten, da kennt sie kein Pardon. Und dann noch dieser grausame Mord an einer Frau in der Pension von der Mooshammer Liesl. Warum wollte man sie so brutal aus dem Weg schaffen? Als ausgerechnet der angolanische Fußballspieler Buengo vom FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen unter Mordverdacht gerät, nimmt der Eberhofer die Ermittlungen auf.
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 7)
Zefix, grad will der Eberhofer den häuslichen Frieden genießen, da steckt er schon mittendrin in seinem achten Fall: Ein umstrittenes Luxus-Spa-Hotel öffnet in Niederkaltenkirchen seine Pforten. Und die Hälfte der Dorfbevölkerung tobt. Als dort kurz darauf auch noch eine Leiche in einer Marmorbadewanne liegt, muss der Eberhofer freilich wieder ran. Ganz egal, wie geschmeidig es mit der Susi läuft.
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 7)
Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen ›Mona‹ Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz‘ Unlust auf das traute Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema. Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?
Guglhupfgeschwader: Der zehnte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 10)
In seinem zehnten Fall bekommt es der Eberhofer mit brutalen Geldeintreibern, einem gut getarnten Mord und einem bockigen Birkenberger zu tun. Dabei könnte er sich so schön feiern lassen zum Dienstjubiläum. Stattdessen muss er sich jetzt darum kümmern, dass den Verfolgern vom Lotto-Otto so rasch wie möglich das Handwerk gelegt wird. Doch noch bevor er die Sache in Angriff nehmen kann, geht der Lotto-Laden in die Luft – und der Eberhofer hat nun auch noch einen Mordfall am Hals.
Rehragout-Rendezvous: Der elfte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer 11)
Der elfte Fall stellt den Eberhofer vor schier unlösbare Aufgaben
Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2.000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen − und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazubekommen. Zu allem Übel wird noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe.
Steckerlfischfiasko: Ein Provinzkrimi | Endlich ist er wieder da: der Eberhofer Franz mit seinem neuesten Fall! (Franz Eberhofer 12)
»Was glaubens, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt?«
Wegen dem Golfclub ist Niederkaltenkirchen eh schon gespalten wie ein Holzscheit, aber jetzt liegt auch noch der Steckerlfischkönig höchstselbst und mausetot in der clubeigenen Spa-Landschaft. Der Franz ermittelt unter dubiosen Volksfestclans und golfenden Schickimickiarschlöchern, während seine Susi ganz andere Pläne hat: Sie kandidiert als Bürgermeisterin, was beim aktuellen Dorfoberhaupt hochgradig nervöse Zuckungen auslöst …
Der Eberhofer macht das Dutzend voll und muss wieder alles geben!
Warum ich die Eberhofer Krimis Liebe
Die Eberhofer Krimi Reihe hat mittlerweile eine treue Fangemeinde gewonnen. In meinem persönlichen Umfeld kenne ich kaum jemanden, der nicht schon alle Bücher gelesen hat. Und das durch jede Altersgruppe! Man erkennt die Entwicklung der Charaktere und fühlt sich von Buch zu Buch immer mehr verbunden. Schlage ich ein neues Eberhofer-Buch auf, so fühlt es sich an, als käme ich auf einen lustigen, aber dennoch spannenden Familien-Besuch.
Authentizität: Rita Falk schafft es, die Atmosphäre des bayerischen Dorflebens wirklich authentisch einzufangen. Die Beschreibung der Charaktere, der Dialekt und die bayerische Lebensart verleihen den Eberhofer Büchern eine einzigartige Note.
Humor: Die Eberhofer Bücher zeichnen sich durch einen herrlichen bayerischen Humor aus. Franz Eberhofer und seine skurrilen Mitbewohner sorgen immer wieder für amüsante Situationen, die mich schmunzeln oder lauthals lachen lassen.
Spannung: Obwohl die Eberhofer Krimis humorvoll sind, mangelt es ihnen nicht an Spannung. Rita Falk versteht es, fesselnde Kriminalfälle zu konstruieren, die den Leser bis zur letzten Seite miträtseln lassen.
Mein Fazit zur Eberhofer Reihe
Die Eberhofer Krimi Reihe von Rita Falk ist eine gelungene Mischung aus bayerischem Lokalkolorit, Humor und spannenden Kriminalfällen. Mit Franz Eberhofer hat die Autorin einen einzigartigen Protagonisten geschaffen, der die Herzen der Leser im Sturm erobert. Taucht ein in die Welt von Niederkaltenkirchen und lasst euch von den charmanten Krimis rund um den liebenswerten Provinzpolizisten begeistern. Viel Spaß beim Lesen und Rätseln!